Für Kunden, deren Inhalte sich nicht ständig ändern, biete ich eine statische Umsetzung an. Das bedeutet, dass die einzelnen Webseiten nicht ständig dynamisch generiert werden, sondern nur nach Änderung und dann direkt fertig am Server liegen. Das hat einige Vorteile:
Die Seite ist pfeilschnell,
die Serveranforderungen sind niedrig
geringe Wartungskosten
weniger Entwicklungsaufwand, also auch kostengünstiger.
Das heißt aber nicht, dass die Inhalte nicht verändert werden können: Durch den Einsatz eines sog. statischen Website Generators können die Inhalte lokal geändert werden. Anschließend wird die Website neu generiert und auf den Server hochgeladen. Dadurch bleiben auch die Kosten für die Änderungen niedrig.
Am häufigsten werden heutzutage (oftmals auch unnötigerweise) dynamische Websites gebaut. Eine dynamische Website unterscheidet sich von der statischen insofern, als dass die Inhalte als Datensätze (z.B. in Datenbanken) gespeichert werden und zur Laufzeit neu generiert und dann als Cache ausgeliefert werden. Um eine dynamische Lösung kommen Sie nicht herum, wenn Sie
Inhalte selbst ändern möchten
Benutzer-Interaktionsmöglichkeiten wie z.B. eine Registrierung für einen Newsletter oder eine Kommentarfunktion haben möchten
Daten über ein Backend verwalten wollen.
Bei der Erstellung von dynamischen Websites setze ich das Open Source Content Mangement System (CMS) REDAXO ein. Mit diesem CMS gibt es so gut wie keine Einschränkung bei der Erstellung von dynamsichen Websites.